Domaines Chermette, Beaujolais
Pierre Marie Chermette ist einer der ganz Großen im Beaujolais. Nicht nur im Hinblick auf die bewirtschaftete Rebfläche von 50 ha, sondern auch aufgrund der beständig hohen Qualität seiner Weinkollektion. Präzise herausgearbeitete und charaktervolle Weine voller Terroirtypizität.

Die Hauptrotweinrebsorte (bis zu 90%) im Beaujolais ist Gamay. Sie ist eine natürliche Kreuzung aus Pinot Noir und Gouais Blanc. Sie profitiert ganz besonders vom schiefer- und granithaltigem Boden. Beaujolais hat eine Anbaufläche von ca. 16.000 ha und erstreckt sich ca. 50km in Nord(Macon)-Süd(Lyon)-Ausrichtung mit einer Breite von ca. 10-15 km. Neben den Appellationen Beaujolais AOC und Beaujolais-Villages AOC gibt es die 10 Lagen-Crus, die die Spitze der Qualitätspyramide darstellen. Dazu gehören Morgon (1100 ha), Fleurie (800ha), Moulin-à-Vent (680ha), Juliénas, Chénas, Brouilly, Côte de Brouilly, Régnié, Chiroubles und Saint-Amour. Die Weine aus diesen Lagen besitzen höchste Lagentypizität, sind komplexe und lagerfähige Weine.  

In St. Vérand, im südlichen Beaujolais-Gebiet und nur 25 km nördlich von Lyon entfernt, auch die Region der goldenen Steine, "région des pierres dorées", genannt, erzeugt Pierre Marie Chermette Vorzeige-Beaujolais, die regelmäßig in verschiedenen Weinführern hohe Bewertungen erhalten. In der Vinifikation greift Pierre Marie so wenig wie möglich in die Prozesse ein und lässt das Terroir für sich sprechen. Der Fleurie-Cru mit seiner verspielten, mineralisch-floralen Eleganz oder der kräftige und vielschichtige Moulin-à-Vent-Cru.

Alle Trauben werden von Hand gelesen und streng selektioniert. Die Trauben werden mit natürlichen Hefen und nach traditioneller Beaujolais-Vinifizierung (maceration semi carbonique) mazeriert und fermentiert. Einen Teil der Trauben werden mit Stielen und mit Zugabe von CO2 in Gärtanks unter Druck mazeriert. Durch dieses teilweise Köhlensäuremaischungs-Verfahren werden aus den hochwertigen und gesunden Trauben die qualitätsbestimmenden Inhaltsstoffe möglichst optimal extrahiert. Es entstehen authentische Weine voller Frucht, Eleganz mit samtigen, feinkörnigen Tanninen und feiner Würze.
Filter
2020 Fleurie Poncié, Domaine du Vissoux/Domaines Chermette, Beaujolais Kopie
Fleurie ist einer der 10 Crus des Beaujolais und befindet sich im Norden des Weinanbaugebietes. Der Boden besteht aus rötlichem Granit mit Quarzanteil. Die 35-jährigen Gamay-Reben wachsen an einem steilen Süd-Osthang. Der Fleurie zeigt sich höchst elegant-floral, mit einer schönen Frischeader, die den Wein zu einer beachtlichen Länge begleitet. Vielfältige Aromen nach Kirsche, Heidelbeere, Veilchen und Rose und provencalische Gewürze zeichnen sein Bukett aus. Feine und überaus elegante Tanninstruktur, die bestens intergriert ist. Ein Fleurie, der seinem Namen alle Ehre macht, floral, fein, finessenreich, würzig und elegant mit dichtem Körper. Ein Bilderbuch-Fleurie. Die Beaujolais-Crus gehören zu den am meist unterschätzten Weine. Lassen Sie sich überraschen.Alkohol 13,5% vol., enthält SulfiteRotwein, 0,75l, trocken, Jahrgang 2020Infos zum Weingut + weitere WeineHerkunft: Beaujolais, FrankreichAbfüller: P.M. Chermette, 775, route du Vissoux, 69620 St- Vérand, Franceleider ausgetrunken

Inhalt: 0.75 Liter (22,67 €* / 1 Liter)

17,00 €*
2020 Moulin-à-Vent Les Trois Roches, Domaine du Vissoux/Domaines Chermette, Beaujolais Kopie
Der Moulin-à-Vent Cru liegt in direkter Nachbarschaft zum Fleurie-Cru, unterscheidet sich von der Stilistik jedoch bedeutend. Er ist ein ungemein kräftiger Beaujolais-Vertreter mit einer Stilverwandtschaft zu den Weinen von der Rhône. Der Moulin-à-Vent Les Trois Roches stammt aus 3 verschiedenen Parzellen innerhalb des Crus: Rochegres, La Rochelle und Roche noire, die dem Wein Kraft, Komplexität und Frucht mitgeben. Sein Aromaspektrum reicht von schwarzen und roten Beeren (Schwarzkirsche, Brombeere) bis hin zu mineralisch-pfeffrigen Noten. Sein dicht-gewobenes und reifes Tanningerüst, seine kraftvolle Frucht- und Würzpower trägt ihn zu einem nicht enden wollenden Abgang. Großer Beaujolais mit sehr guter Lagerfähigkeit.  Alkohol 13,5% vol., enthält SulfiteRotwein, 0,75l, trocken, Jahrgang 2020Infos zum Weingut + weitere WeineHerkunft: Beaujolais, FrankreichAbfüller: P.M. Chermette, 775, route du Vissoux, 69620 St- Vérand, France

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*